2. Woche: Erste Vorlesungen, Kuriose Fragen und Kulturschock
Wowowow! Diese Woche ist sooo viel auf mich eingeprasselt. Die erste Uniwoche liegt hinter mir. Die maestros haben ihre Kurse vorgestellt und für die Internationals (bin zum Glück in Kursen, die maximal 5 Internationals haben) auch das Unisystem. Und was soll ich sagen?
Ein Kurs findet entweder drei Mal pro Woche, also Montag, Mittwoch und Freitag oder zwei Mal, also Dienstag und Donnerstag, statt. Jeden Monat gibt es ein "examen partial", Anfang Dezember das "examen final". Es gibt jedes Mal Hausaufgaben und Gruppenarbeiten und Präsentationen müssen abgeleistet werden. Die Kurse haben eine Größe von etwa 25 Leuten, die Studenten sind im Schnitt zwischen 18 und 24 Jahre alt, sind oftmals mehr mit ihrem Handy, Schminken, Quatschen mit dem Banknachbarn und Lolilutschen beschäftigt und die Klimaanlage kühlt den Raum auf etwa 18 Grad runter, während draußen die Trockenzeit mit 40 Grad herrscht. Ich finds schon witzig, aber so in der zweiten Woche Mexiko ist das schon augenöffnend und kopfschüttelverursachend. Auch die Anzahl an Wachpersonal, uniformierte Serviceangestellte und Reinigungspersonal. Hier mal eine schöne Ausnahme, aber man bemerke: auch er hat das UDEM- Logo...
Obwohl ich in der BRD ja schon mein Visa erhalten habe, muss das hier nun registriert werden. Und das kostet ganz schön. Das international office hilft freundlicher Weise- gegen Entlohnung natürlich... die Unterlagen sind skuril. "Haben Sie Brustimplantate?"- Äh, nein? "Wie ist ihre Nasenform?"- Äh, gerade? "Sind Ihre Augenbraune gezupft?"- NEIN!!!! Nachdem alle Formulare ausgefüllt, Bilder und Dokumente abgegeben wurden, hieß es "so, jetzt dauert das etwa 3 Monate"... Joah, ansonsten habe ich die üblichen "in der ersten Woche zu erledigenden Dinge" gemacht: Adapter gekauft, Handy und SIM-Karte, Essen und Einiges für die Wohnung wie Besteck, Handtücher, Mülleimer, etc.
Heute Abend saß ich mit Tanja und der Familie nett im Hinterhof und haben gequasselt. War echt nett bis man so nebenbei gesagt hat, dass- und nun festhalten- "Männer zu keinster Zeit im Hause geduldet werden, schließlich müsse man das Haus ja respektieren. NUN IST DER KULTURSCHOCK DA! NA SUPER.
Ein Kurs findet entweder drei Mal pro Woche, also Montag, Mittwoch und Freitag oder zwei Mal, also Dienstag und Donnerstag, statt. Jeden Monat gibt es ein "examen partial", Anfang Dezember das "examen final". Es gibt jedes Mal Hausaufgaben und Gruppenarbeiten und Präsentationen müssen abgeleistet werden. Die Kurse haben eine Größe von etwa 25 Leuten, die Studenten sind im Schnitt zwischen 18 und 24 Jahre alt, sind oftmals mehr mit ihrem Handy, Schminken, Quatschen mit dem Banknachbarn und Lolilutschen beschäftigt und die Klimaanlage kühlt den Raum auf etwa 18 Grad runter, während draußen die Trockenzeit mit 40 Grad herrscht. Ich finds schon witzig, aber so in der zweiten Woche Mexiko ist das schon augenöffnend und kopfschüttelverursachend. Auch die Anzahl an Wachpersonal, uniformierte Serviceangestellte und Reinigungspersonal. Hier mal eine schöne Ausnahme, aber man bemerke: auch er hat das UDEM- Logo...
Obwohl ich in der BRD ja schon mein Visa erhalten habe, muss das hier nun registriert werden. Und das kostet ganz schön. Das international office hilft freundlicher Weise- gegen Entlohnung natürlich... die Unterlagen sind skuril. "Haben Sie Brustimplantate?"- Äh, nein? "Wie ist ihre Nasenform?"- Äh, gerade? "Sind Ihre Augenbraune gezupft?"- NEIN!!!! Nachdem alle Formulare ausgefüllt, Bilder und Dokumente abgegeben wurden, hieß es "so, jetzt dauert das etwa 3 Monate"... Joah, ansonsten habe ich die üblichen "in der ersten Woche zu erledigenden Dinge" gemacht: Adapter gekauft, Handy und SIM-Karte, Essen und Einiges für die Wohnung wie Besteck, Handtücher, Mülleimer, etc.
Heute Abend saß ich mit Tanja und der Familie nett im Hinterhof und haben gequasselt. War echt nett bis man so nebenbei gesagt hat, dass- und nun festhalten- "Männer zu keinster Zeit im Hause geduldet werden, schließlich müsse man das Haus ja respektieren. NUN IST DER KULTURSCHOCK DA! NA SUPER.
Gaby_cabezota - 2006-08-11 22:00